- Geschwindigkeitsanstieg
- Geschwíndigkeitsanstieg m повишаване на скоростта.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
1700-km-Diskontinuität — Die 1700 km Diskontinuität ist eine wissenschaftlich umstrittene Schichtgrenze im unteren Erdmantel. Ihre Existenz wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts aus seismologischen Untersuchungen abgeleitet.[1] Es handelt sich hierbei um eine… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Effekt — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Gesetz — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Gleichung — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Theorem — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Bernoulligleichung — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Bernoullische Gleichung — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Gesetz von Bernoulli — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Hydrodynamisches Paradoxon — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… … Deutsch Wikipedia
Mohorovicic-Diskontinuität — Aufbau der Erde: wichtigste Schalen und ihre Tiefe Die Mohorovičić Diskontinuität [ˈmɔhɔrɔʋitʃitɕ], meist kurz als Moho bezeichnet, stellt eine Grenzfläche innerhalb des Schalenbaus der Erde dar. Sie trennt die Erdkruste vom Erdmantel. Einerseits … Deutsch Wikipedia
Mohorovičić-Diskontinuität — Aufbau der Erde, die wichtigsten Schalen: Erdkruste: 0–40 km Oberer Mantel: 40–410 km Übergangszone: 410–660 km Unterer Mantel: 660–2900 km Äußerer Kern: 2900–5100 km Innerer Kern: 5100–6371 km Die Mohorovičić… … Deutsch Wikipedia